Piano Quartet
Piano Quartet - Sheet Music

Item Number: 2729600
5 out of 5 Customer Rating
$78.95
Order On Demand
  • Ships in 3 to 4 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Mixed Quartet (clar(B-clar) - tbne - pno - vc)

SKU: BR.KM-2452

Composed by Klaus Ospald. Stapled. Kammermusik-Bibliothek (Chamber Music Library). Music post-1945. Set of parts. Composed 1994/2007. 52 pages. Duration 22'. Breitkopf and Haertel #KM 2452. Published by Breitkopf and Haertel (BR.KM-2452).

ISBN 9790004503256. 10.5 x 14 inches.

Ja und ich?Bin ein Dichter nur in Tonen,mochte niemanden verwohnen,lieber pinkle ich dir ans Bein,ja das ist fein, ja das ist fein.Und wenn die Sonne dann versinktUnd mir kein neues Leben bringt,hor ich meine Tone klingen, - kannst sie leider nicht leicht singen.(Gertrude Stein, ,,Sorgenlos ist es am schonsten")Das Klavierquartett ist doch umfangreicher geworden als ich dachte; weniger von der Lange als von der Fulle der Beziehungen: 5 Satze, die ineinander ubergehen, aber auch deutlich voneinander getrennt sind. Der erste Satz stark variierend in seiner Charakterisierung einzelner Teile, der zweite ein variiertes Strophenlied (,,Zu wild, zu bang ist's ringsum / und es trummert und wankt ja, wohin ich blicke", aus: Friedrich Holderlin, ,,Der Zeitgeist") ubergehend in den dritten Satz, eine Burleske (,,euer blut auf gluweinfasser / augen im zitronenpresser / ja so sind die menschenfresser", Konrad Bayer), der wiederum ubergeht in den vierten Satz, ein hastiger Spuk (,,ach! Fur mich war keine Ruhe zu finden"). Deutlich getrennt vom funften Satz, vielleicht etwas uberraschend in seiner Schlichtheit, aber auch inneren (!) Dramatik; ich hore diesen sehr, sehr gern.(aus einem Brief von Klaus Ospald an Carla Henius, die das Werk fur die ,,musik-theater-werkstatt" des Hessischen Staatstheaters in Auftrag gegeben hatte)CD:Ensemble KontrasteCD ambitus amb 96 850

World premiere: Wiesbaden, February 4, 1995.