A Little Story in Blue
fur Klavier zu vier Handen
Piano Duet - Sheet Music

Item Number: 20133100
4.5 out of 5 Customer Rating
$20.95
Order On Demand
  • Ships in 4 to 6 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Instruments
Item Types
Piano 4 hands

SKU: DB.01-00962

Fur Klavier zu vier Handen. Composed by Mathias Ruegg. Keyboard music. Doblinger Music Publishers #01-00962. Published by Doblinger Music Publishers (DB.01-00962).

ISBN 9790012201014.

Einer der grossen Unterschiede zwischen Jazz und Klassik ist die Form, die im Jazz eine grosse Rolle spielt. Die Periodik ist gleichsam das Innenleben bzw. das notwendige Gerust fur die Improvisation, wobei die meisten Formen auf den Zahlen acht und vier basieren. Deswegen haben viele Jazzstandards zweiunddreissig Takte (A/A/B/A), der Blues hingegen meist zwolf, aufgeteilt in drei mal vier Takte. Diese Bluesform findet sich leicht zweckentfremdet in diesem Stuck wieder, d.h. die zwolftaktige Periode bleibt (mit Ausnahme von Artifiziell, wo es nur zehn Takte, bezogen auf die Halftime, gibt) bestehen, aber der Inhalt entfernt sich doch relativ stark vom Blues. Es dreht sich um einen Ritt durch alle zwolf Tonarten im Quintenzirkel von G bis D, wobei im letzten Chorus die Reise taktweise noch einmal wiederholt wird, in dem Fall von D nach G. Das ganze Stuck basiert auf demselben Tempo, und die Aufteilung fur die zwei Spieler entspricht den Funktionen im Jazz: Spieler eins ist der Solist und Spieler zwei die Rhythmusgruppe. Jener ist also verantwortlich fur die ganzen ,,Grooves, z.B. in Fiskalisch, Hypertroph oder Artifiziell, oder die stilisierte Boogie-Woogiefigur in Dionysisch. A Little Story in Blue konnte man als rhythmische Schulung, einen Puls uber einen langeren Zeitraum durchzuhalten, sehen und eignet sich besonders gut als Schlussstuck oder Zugabe.