William Tyndale Overture
by Piet Swerts
Concert Band - Sheet Music

Item Number: 21093748
4.9 out of 5 Customer Rating
Price reduced from $31.95 to $30.35
Order On Demand
  • Ships in 2 to 3 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Ensembles
Composers
Formats
Item Types
Levels
Concert Band/Harmonie - Grade 4

SKU: BT.DHP-1023274-140

Composed by Piet Swerts. Inspiration Series. Concert Piece. Score Only. Composed 2002. De Haske Publications #DHP 1023274-140. Published by De Haske Publications (BT.DHP-1023274-140).

Diese Overtüre für Blasorchester wurde im Januar 2002, zum 150. Jahrestag der Pferdemesse von Vilvoorde, komponiert.Willam Tyndale war ein englischer Theologe und Bibelübersetzer, den man als Ketzer im 16. Jahrhundert in Filfurdo lebendig begrub. Während einer Passage in diesem Stück (Takte 78-94) werden Fragmente einer Motette von William Byrd, eines Zeitgenossen von Tyndale, zitiert. Die Motette basiert auf Psalm 81, dessen Text lautet: "Jubelt Gott zu, unserer Stärke; jauchzt dem Gott Jakobs". Dies war eine der beliebtesten Motetten jener Zeit. Die Ouvertüre spielt indirekt auf Tyndales Zeit an, dann nimmt das Stück eine Kurze dramatische Wende, der Höhepunkt handelt von derHinrichtung Tyndales. Dies gehört nun jedoch alles der Vergangenheit an und so endet das Sück mit optimistischen Klängen. Die William Tyndale Overture enthält mehrere Anspielungen auf den Stadtrat von Vilvoorde. Das Hauptthema und die Motive basieren auf den Namen Jean-Luc Dehaene, dem Bürgermeister von Vilvoorde. Hieraus lässt sich a-h-d-e (a-b-d-e) ableiten: Einen Halbtonschritt höher transponiert, ist dies das Hauptthema des Stückes. Während der Passage, welche auf William Byrds Motette verweist, wird es häufig wiederholt. Das Stück endet glanzvoll und feierlich.