World's Largest Sheet Music Selection

22163046
Tosca - Tosca è un buon falco (atto secondo)
22163046
22163046

Tosca - Tosca è un buon falco (atto secondo) Scena ed aria di Scarpia per baritono, basso ed orchestra | Kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot by Giacomo Puccini Piano - Sheet Music

By Giacomo Puccini
Tosca - Tosca è un buon falco (atto secondo) Piano scores gallery preview page 1
Tosca - Tosca è un buon falco (atto secondo) by Giacomo Puccini Piano - Sheet Music
Baritone, bass and orchestra (3 (1. anche fl. sul palco, 3. anche ott.no) / 2, cor. ing. / 2 (sib. la), cl.tto b. (sib,la) / 2, cfag. 4 (fa) / 3 (fa) / 3, tr.bne b. / 0 timp. g. c., arpa (anche arpa sul palco) archi (v.la solo anche v.la sul palco))

SKU: M7.VGH-2394-22

Scena ed aria di Scarpia per baritono, basso ed orchestra | Kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot. Composed by Giacomo Puccini. Edited by Michael Rot. Sheet music. Piano reduction, Versions A. Duration 4'. Verlagsgruppe Hermann #VGH 2394-22. Published by Verlagsgruppe Hermann (M7.VGH-2394-22).

ISBN 9790206600777.

Die Ausgabe Zur Oper 'Tosca' entstanden zwischen 1898 und 1924 mindestens fünf Fassungen, von Giacomo Puccinis erster Niederschrift bis zur zweiten Drucklegung der Partitur im Verlag Ricordi. Die Kritische Neuausgabe von 'Tosca' ist das Ergebnis der nach neuen Methoden und Bewertungen durchgeführten Grundlagenforschung zu diesem Werk. Material Ausgewählte Arien, Duette und Ensembles aus der Oper sind nun als Einzeltitel separat erhältlich - Partitur und Klavierauszug käuflich, das Aufführungsmaterial leihweise. Der kritische Bericht (Bestellnummer LVGH-1660-90) ist leihweise erhältlich und wird vorerst digital in der neuen APP ab Herbst 2021 käuflich erhältlich sein. Die Notenseiten für die Einzeltitel wurden aus Partitur, Klavierauszug und Orchesterstimmen der kritischen Neuausgabe entnommen. Damit sind Seitenzahlen, Taktzahlen sowie das Layout unverändert und kongruent zum Material des gesamten Bühnenwerkes. Das Material zeichnet sich durch gute Lesbarkeit des Notentextes und durch die - ohne Ausnahmen - berücksichtigten Wendestellen in den Orchesterstimmen aus. Zu den Fassungen und deren Ablauf ist dem Notentext ein entsprechender Artikel vorangestellt bzw. eine Ablauftabelle abgebildet. Dem Anspruch auf größtmögliche Transparenz und Genauigkeit in der wissenschaftlichen Herausgabe durch den Herausgeber steht somit die Anforderung höchster Qualität und Lesbarkeit im Notensatz gegenüber Zur Herausgabe des Bühnenwerkes / Fassung A Die vorliegende Partitur Selected Edition A enthält Puccinis autographe Erstfassung (Fassung A), zusammen mit den von ihm selbst noch vor der Uraufführung vorgenommenen Änderungen im 3. Akt (Fassung A+1). Ziel dieser Ausgabe ist es, diesen geschlossenen Werkzustand, der als einziger zur Gänze und ausschließlich auf Puccini zurückzuführen ist, erstmalig zu publizieren. Die Edition beider Fassungen beruht auf Puccinis autographer Partitur. An den wenigen Stellen, wo es Puccini unterlassen hat den Gesangstext einzutragen, wurde der Erstdruck des Klavierauszuges als Quelle für diese Textzeilen beigezogen, ohne jedoch im Übrigen die darin enthaltene Fassung B zu übernehmen. Der Ablauf Fassungsbuchstaben sowie Sprungzeichen markieren den Ablauf jeder Fassung und leiten durch den Notentext. Sie sind in der Partitur, dem Klavierauszug und den Orchesterstimmen abgebildet und ebenso synchron geführt wie die Taktzahlen.

Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.