World's Largest Sheet Music Selection

22163169
Otello - Era più calmo? - Piangea cantando (atto quarto)
22163169
22163169

Otello - Era più calmo? - Piangea cantando (atto quarto) Scena ed aria di Desdemona per soprano, mezzosoprano ed orchestra | Revidierte Neuausgabe herausgegeben von Gábor Kerényi by Giuseppe Verdi Piano - Sheet Music

By Giuseppe Verdi
Otello - Era più calmo? - Piangea cantando (atto quarto) Piano scores gallery preview page 1
Otello - Era più calmo? - Piangea cantando (atto quarto) by Giuseppe Verdi Piano - Sheet Music
Soprano, mezzo-soprano and orchestra (3, (3. anche ott.no) / 2, cor. ing. / 2 (la) / 4 4 (mi, la) / 0 / 0 / 0 timp. archi)

SKU: M7.VGH-2654-22

Scena ed aria di Desdemona per soprano, mezzosoprano ed orchestra | Revidierte Neuausgabe herausgegeben von Gábor Kerényi. Composed by Giuseppe Verdi. Edited by Gabor Kerenyi. Sheet music. Piano reduction. Duration 15'. Verlagsgruppe Hermann #VGH 2654-22. Published by Verlagsgruppe Hermann (M7.VGH-2654-22).

ISBN 9790206601828.

Die Ausgabe In der Reihe "newly engraved & corrected" erschien die Oper "Otello" als revidierte Neuausgabe in der Fassung der Erstdruckausgabe des Originalverlages G. Ricordi. Der neu gesetzte Notentext in Partitur, Einzelstimmen und Klavierauszug ist unverändert wiedergegeben, jedoch mit den auf Basis kritischer Analyse und Vergleich mit weiteren Quellen notwendigen Korrekturen und Angleichungen. Material Ausgewählte Arien, Duette und Ensembles aus der Oper sind nun als Einzeltitel separat erhältlich - die Partitur käuflich und das Aufführungsmaterial leihweise. Die Notenseiten für die Einzeltitel wurden aus der Partitur, den Orchesterstimmen und dem Klavierauszug der revidierten Neuausgabe entnommen. Damit sind Seitenzahlen, Studierziffern, Taktzahlen sowie das Layout unverändert in die Einzeltitel-Ausgabe übernommen und kongruent zum Material des gesamten Bühnenwerkes. Das Material zeichnet sich durch gute Lesbarkeit des Notentextes und durch die - ohne Ausnahmen - berücksichtigten Wendestellen in den Orchesterstimmen aus. Der Qualität des hochwertigen Notensatzes liegen die Richtlinien des Verlages basierend auf den Ansprüchen wissenschaftlicher Gesamtausgaben zugrunde. Zur Herausgabe des Bühnenwerkes Für die Neuedition stellte die Ausarbeitung des korrekten Notentextes der Singstimmen die größte Schwierigkeit dar. Zwischen der Partitur und dem Klavierauszug des Verlages Ricordi finden sich außergewöhnlich viele Abweichungen, die sowohl Artikulation und Phrasierung als auch Dynamik und Noten betreffen. Sie wurden in der Neuausgabe vereinheitlicht. Zur Klärung der textlichen Abweichungen zwischen Partitur und Klavierauszug diente das Textbuch als weitere Vorlage. Zu den Fassungen Die vorliegende Neuausgabe beinhaltet die Fassung der Erstdruckausgabe des Orighinalverlages G. Ricordi. Der Ablauf Der Ablauf des Notentextes der Neuausgabe entspricht dem Ablauf der Ricordi-Partitur. Ebenso wurden die Studierbuchstaben zum leichteren Abgleich mit bestehenden Ricordi-Materialien in die Neuausgabe - Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug - übernommen. Zusätzlich erwähnenswert ist, dass im 2. und 3. Akt der Vorlagen des Verlages Ricordi die Studierbuchstabierung nach Z wieder mit dem Buchstaben A fortgeführt wird, während die Neuausgabe ab dieser Stelle für eine eindeutigere Unterscheidung - nach dem Muster des 1. und 4. Aktes der Originalausgaben - mit AA, BB, CC etc. weiterführt.

Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.