World's Largest Sheet Music Selection

6077180
Kuentzel-hansen Spielen Und Lernen Bd1
6077180
6077180

Kuentzel-hansen Spielen Und Lernen Bd1 Rhythmisch-musikalische Erziehung in der Grundschule by Eberhard Werdin School and Community - Sheet Music

By Eberhard Werdin
Kuentzel-hansen Spielen Und Lernen Bd1 School and Community scores gallery preview page 1
Kuentzel-hansen Spielen Und Lernen Bd1 by Eberhard Werdin School and Community - Sheet Music
(BR)

SKU: HL.49021006

Rhythmisch-musikalische Erziehung in der Grundschule. Composed by Eberhard Werdin. This edition: Saddle stitching. Book. Bausteine fur Musikerziehung und Musikpflege. 36 pages. Schott Music #B 161. Published by Schott Music (HL.49021006).

ISBN 9783795711610. German.

Das erste Heft enthalt eine Darstellung der Arbeitsweise und praktische Ubungen; ein einleitendes Stundenbeispiel erlautert die Idee und Methode einer rhythmisch-musikalischen Erziehung im Grundschul- Gesamtunterricht des ersten Schuljahres. Die praktischen Ubungen erstrecken sich auf den Schreib- und Rechenunterricht, auf das Lesen und Sprechen und auf die Musik. Im zweiten Heft wird der Anwendungsbereich der rhythmisch- musikalischen Erziehung auf die Gattung des Schulspieles ausgedehnt. 'Spielen und Lernen' bietet fur jeden Erzieher in der Grundschule eine Fulle von Stoff und Anregungen, die dem Unterricht lebendige Bewegung verleihen und diese gleichzeitig in geformte und geordnete Ablaufe lenken konnen. Vertiefung des Lernstoffes sowie die naturliche Einordnung der Kinder in die Lerngemeinschaft bleibt dabei das Hauptziel. Die vier Spiele in Heft II - I. 'Goldkatchens Traum' (1. und 2. Schuljahr), II. 'Frau Holle' (2. bis 4. Schuljahr), III. 'Sterntaler' (3. und 4. Schuljahr), IV. 'Abenteuer im Walde' (3. und 4. Schuljahr) - sind als Spielvorlagen besonders geeignet, erste Kontakte zum szenischen Spiel zu vermitteln und Beruhrungsangste gegenuber diesem Ausdrucksmittel abzubauen, das fur viele Fernseh- und Videospiel-Kinder mittlerweile ungewohnt bis fremd ist. Die Spiele sind auch fur spielpadagogische Projekte im.

  • Vorbemerkung
  • Stundenbeispiel
  • Rhythmisch-musikalische Ubungen bei den verschiedenen Sachgebieten des Anfangsunterrichts
  • 1. Im Schreibunterricht
  • 2. Im Rechenunterricht
  • 3. Im Lese- und Sprachunterricht
  • 4. Im Musikunterricht
  • Ubersicht uber die Verwendung der Ubung im Sinne einer Erziehungshilfe
  • Ubersicht uber die Verwendung der Ubungen in den vier Grundschuljahren
  • Literaturverzeichnis
Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.