Carmen - Tra la la - Coupe-moi, brûle-moi (no. 8)
Chanson de Carmen et mélodrame pour mezzo-soprano, basse et orchestre | Kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot by Georges Bizet Piano - Sheet Music
Order two or more copies of the same title and we'll automatically give you 5% off list price on that title.
To get 2+ Pricing , just add two or more copies of a title to your shopping cart. Your discount will be immediately applied to your order.
Sale titles, hymnals, and ShowKits (MTI's Broadway Junior Collection, Getting to Know... Collection (G2K) and MTI's Kids Collection) do not qualify for 2+ Pricing
If you have any questions or comments regarding 2+ Pricing , please feel free to email us at info@sheetmusicplus.com
Chanson de Carmen et mélodrame pour mezzo-soprano, basse et orchestre | Kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot. Composed by Georges Bizet. Edited by Michael Rot. Sheet music. Piano reduction, Versions A / BC. Duration 2'. Verlagsgruppe Hermann #VGH 2517-22. Published by Verlagsgruppe Hermann (M7.VGH-2517-22).
ISBN 9790206600210.
Die Ausgabe Zur Opéra-comique 'Carmen' entstanden insgesamt zehn Fassungen, von Georges Bizets erster Niederschrift 1874 bis zum Erstdruck der Partitur 1877. Im Zuge jahrelanger Grundlagenforschung ergaben sich neue Erkenntnisse in Bezug auf Zeitpunkt, Anlass und Autorenschaft aller zu 'Carmen' vorgenommenen Änderungen. Diese Erkenntnisse, verknüpft mit dem umfangreichen Geflecht aus Primär- und Sekundärliteratur und den Ergebnissen revidierter Schriftanalysen, führten zu neuen Einsichten bezüglich Bizets eigentlichen Willens. Material Sämtliche Nummern der Oper sind nun als Einzeltitel separat erhältlich - Partitur und Klavierauszug käuflich, das Aufführungsmaterial leihweise. Der kritische Bericht (Bestellnummer LVGH 1287 90) ist leihweise erhältlich und wird vorerst digital in der neuen APP ab Herbst 2021 käuflich erhältlich sein. Die Notenseiten für die Einzeltitel wurden aus Partitur, Klavierauszug und Orchesterstimmen der kritischen Neuausgabe entnommen. Damit sind Seitenzahlen, Taktzahlen sowie das Layout unverändert und kongruent zum Material des gesamten Bühnenwerkes. Das Material zeichnet sich durch gute Lesbarkeit des Notentextes und durch die - ohne Ausnahmen - berücksichtigten Wendestellen in den Orchesterstimmen aus. Zu den Fassungen und deren Ablauf ist dem Notentext ein entsprechender Artikel vorangestellt bzw. eine Ablauftabelle abgebildet. Dem Anspruch auf größtmögliche Transparenz und Genauigkeit in der wissenschaftlichen Herausgabe durch den Herausgeber steht somit die Anforderung höchster Qualität und Lesbarkeit im Notensatz gegenüber. Zur Herausgabe des Bühnenwerkes / Fassungen A/B/C/d Von den acht spielbaren Fassungen sind mit Ausnahme der Fassung der Erstdruckpartitur alle in der Kritischen Neuausgabe Carmen - Comprehensive Edition' von Michael Rot herausgegeben (erstmals auch die teilweise verschollene Erstfassung der Nr. 26 (Duo final) als Rekonstruktion): A-1: Erste Niederschrift mit Dialogen - Sommer 1874 A : Definitive Erstfassung mit Dialogen - Spätsommer 1874 B-1: Zwischenfassung unmittelbar vor der Uraufführung B: Fassung der Uraufführung mit Dialogen - März 1875 C: Korrigierte Uraufführungsfassung - März 1875 d: Fassung mit Rezitativen - Sommer 1875 d+1: Korrigierte Rezitativfassung - Sommer 1875 Der Ablauf Fassungsbuchstaben sowie Sprungzeichen markieren den Ablauf jeder Fassung und leiten durch den Notentext. Sie sind in der Partitur, dem Klavierauszug und den Orchesterstimmen abgebildet und ebenso synchron geführt wie die Taktzahlen.
Chanson de Carmen et mélodrame pour mezzo-soprano, basse et orchestre | Kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot. Composed by Georges Bizet. Edited by Michael Rot. Sheet music. Piano reduction, Versions A / BC. Duration 2'. Verlagsgruppe Hermann #VGH 2517-22. Published by Verlagsgruppe Hermann (M7.VGH-2517-22).
ISBN 9790206600210.
Die Ausgabe Zur Opéra-comique 'Carmen' entstanden insgesamt zehn Fassungen, von Georges Bizets erster Niederschrift 1874 bis zum Erstdruck der Partitur 1877. Im Zuge jahrelanger Grundlagenforschung ergaben sich neue Erkenntnisse in Bezug auf Zeitpunkt, Anlass und Autorenschaft aller zu 'Carmen' vorgenommenen Änderungen. Diese Erkenntnisse, verknüpft mit dem umfangreichen Geflecht aus Primär- und Sekundärliteratur und den Ergebnissen revidierter Schriftanalysen, führten zu neuen Einsichten bezüglich Bizets eigentlichen Willens. Material Sämtliche Nummern der Oper sind nun als Einzeltitel separat erhältlich - Partitur und Klavierauszug käuflich, das Aufführungsmaterial leihweise. Der kritische Bericht (Bestellnummer LVGH 1287 90) ist leihweise erhältlich und wird vorerst digital in der neuen APP ab Herbst 2021 käuflich erhältlich sein. Die Notenseiten für die Einzeltitel wurden aus Partitur, Klavierauszug und Orchesterstimmen der kritischen Neuausgabe entnommen. Damit sind Seitenzahlen, Taktzahlen sowie das Layout unverändert und kongruent zum Material des gesamten Bühnenwerkes. Das Material zeichnet sich durch gute Lesbarkeit des Notentextes und durch die - ohne Ausnahmen - berücksichtigten Wendestellen in den Orchesterstimmen aus. Zu den Fassungen und deren Ablauf ist dem Notentext ein entsprechender Artikel vorangestellt bzw. eine Ablauftabelle abgebildet. Dem Anspruch auf größtmögliche Transparenz und Genauigkeit in der wissenschaftlichen Herausgabe durch den Herausgeber steht somit die Anforderung höchster Qualität und Lesbarkeit im Notensatz gegenüber. Zur Herausgabe des Bühnenwerkes / Fassungen A/B/C/d Von den acht spielbaren Fassungen sind mit Ausnahme der Fassung der Erstdruckpartitur alle in der Kritischen Neuausgabe Carmen - Comprehensive Edition' von Michael Rot herausgegeben (erstmals auch die teilweise verschollene Erstfassung der Nr. 26 (Duo final) als Rekonstruktion): A-1: Erste Niederschrift mit Dialogen - Sommer 1874 A : Definitive Erstfassung mit Dialogen - Spätsommer 1874 B-1: Zwischenfassung unmittelbar vor der Uraufführung B: Fassung der Uraufführung mit Dialogen - März 1875 C: Korrigierte Uraufführungsfassung - März 1875 d: Fassung mit Rezitativen - Sommer 1875 d+1: Korrigierte Rezitativfassung - Sommer 1875 Der Ablauf Fassungsbuchstaben sowie Sprungzeichen markieren den Ablauf jeder Fassung und leiten durch den Notentext. Sie sind in der Partitur, dem Klavierauszug und den Orchesterstimmen abgebildet und ebenso synchron geführt wie die Taktzahlen.
Preview: Carmen - Tra la la - Coupe-moi, brûle-moi (no. 8)
Ratings + Reviews
Review Guidelines
Explain exactly why you liked or disliked the product. Do you like the artist? Is the transcription accurate? Is it a good teaching tool?
Consider writing about your experience and musical tastes. Are you a beginner who started playing last month? Do you usually like this style of music?
Feel free to recommend similar pieces if you liked this piece, or alternatives if you didn't.
Be respectful of artists, readers, and your fellow reviewers. Please do not use inappropriate language, including profanity, vulgarity, or obscenity.
Avoid disclosing contact information (email addresses, phone numbers, etc.), or including URLs, time-sensitive material or alternative ordering information.
We cannot post your review if it violates these guidelines. If you have any suggestions or comments on the guidelines, please email us.
All submitted reviews become the licensed property of Sheet Music Plus and are subject to all laws pertaining thereto. If you believe that any review contained on our site infringes upon your copyright, please email us.
Tell a friend (or remind yourself) about this product. We'll instantly send an email containing product info and a link to it. You may also enter a personal message.
We do not use or store email addresses from this form for any other purpose than sending your share email.
After purchase, you can download your MP3 from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also listen to your MP3 at any time in your Digital Library.
Learn about Smart Music
After purchase, you can download your Smart Music from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also download at any time in your Digital Library.
Learn about Digital Video
After purchase you can download your video from your Digital Library. Your video is in XX format and is playable on most pre-installed video players.
This site uses cookies to analyze your use of our products, to assist with promotional and marketing efforts, to analyze our traffic and to provide content from third parties. You consent to our cookies and privacy policy if you continue to use this site. Please see our Privacy Policy for details.