BruchStuck IX/4. Streichquartettsatz
String Quartet - Sheet Music

Item Number: 19847632
4.5 out of 5 Customer Rating
$37.95
Order On Demand
  • Ships in 4 to 6 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Instruments
Ensembles
Genres
Item Types
String quartet

SKU: DB.06-00198

Composed by Christian Ofenbauer. Chamber Music. Chamber music. Playing score. 20 pages pages. Doblinger Music Publishers #06-00198. Published by Doblinger Music Publishers (DB.06-00198).

ISBN 9790012200840.

Zur Auffuhrung sind 4 Exemplare erforderlich

,,Ofenbauers kunstlerische Haltung lasst sich durchaus mit der Philosophie des Zen verbinden: Der Loslosung vom eigenen Selbst in der fernostlichen Lehre scheint eine zentrale Tendenz seiner neueren Werke ziemlich genau zu entsprechen, namlich der Abwendung von einer Ausdrucksmusik, der auch Ofenbauer selbst anfangs noch verpflichtet war. Von Emphase und Expressivitat in der Schonberg-Nachfolge hat er sich also abgewendet. An ihre Stelle ist eine beim ersten Hinhoren karge, bruchige Musiksprache getreten, die an die ,Absichtslosigkeit' amerikanischer Avantgardisten erinnert: Mit fast starrer Langsamkeit tastet sich Bruchstuck IX an mechanisch-fahl wiederholten Akkordstrukturen und Mikromelodien entlang. Fast unmerklich beginnen die Repetitionen - ganz ahnlich wie beispielsweise auch bei Morton Feldman - auszufransen und kleinste Varianten zu entwickeln. Ebenso unmerklich verandern sich die Klangvaleurs, mischen sich stets wieder andere gerauschhafte Anteile hinzu. Wie auf der Negativseite musikalischer Emotionaliat sind es denoch reichste Ausdruckswelten, in denen diese Musik resultiert. (Daniel Ender, Der Standard 21.4.2011) // ,,Das Thema Zeit ist auch in Ofenbauers Bruchstuck IX, der Urauffuhrung des Abends, von bestimmender Relevanz. Ein standig rundum wandernder, in leisen Tonen und nuancierten Farben gehaltener Puls, vergleichbar dem Ticken einer Uhr, gerat zwischenzeitlich ausser Balance und ,erfangt' sich wieder. (Thomas Nussbaumer, Kronen-Zeitung 21.4.2011).