Styles & Patterns
Musikalischer spielen mit der Yamaha-Begleitautomatik
Sheet Music

Item Number: 22618099
4.2 out of 5 Customer Rating
$26.95
Order On Demand
  • Ships in 4 to 6 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

SKU: M7.PPV-20047511

Musikalischer spielen mit der Yamaha-Begleitautomatik. Composed by Poehnl and Reinhold. Book. 104 pages. PPV Medien #PPV 20047511. Published by PPV Medien (M7.PPV-20047511).

ISBN 9783941531499. German.

- Wie funktioniert eine Begleitautomatik? - Wie kann ich den Bass der Begleitung bequem steuern? - Was muss ich wissen, um eigene Styles zu programmieren? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen im Umgang mit der Yamaha-Begleitautomatik. Das erste Kapitel erklärt, wie die Begleitautomatik arbeitet und wie aus einem einfachen Pattern die Begleitung für ein ganzes Musikstück entsteht. Viele bebilderte Beispiele machen die internen Abläufe und Zusammenhänge klar. Praxistipps geben wertvolle Hilfen zum Spiel mit der Begleitautomatik. An über zwanzig Titeln kann der Leser im zweiten Kapitel diese Informationen und Anregungen gleich umsetzen. Umfangreiches Notenmaterial, Akkordsymbole und Griffbilder helfen ihm dabei, die Finessen der Begleitautomatik an konkreten Beispielen kennen zu lernen und auszuprobieren. Der dritte Teil erläutert die Parameter der programmierbaren Begleitautomatik. Praktische Beispiele und verständliche Erklärungen schließen hier eine Lücke der Bedienungsanleitung. Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge zur Gestaltung von Styles vorgestellt. Und schließlich findet der Leser hilfreiche Informationen, um Disk-Styles differenzierter zu beurteilen und Qualitätsunterschiede zu erkennen. Die in den Musikbeispielen vorgestellte Grifftechnik eignet sich insbesondere für die Keyboard-Modelle Genos, Tyros 4, Tyros 3, Tyros 2, Tyros 1, PSR-9000, 9000-Pro, PSR-1000, PSR-1100, PSR-2000, PSR-2100 und die Clavinova-CVP-Instrumente von CVP-201 bis CVP-210, CVP 301-309 sowie deren Nachfolger; eingeschränkt auch für die kleineren Modelle wie etwa DGX oder PSR-290.