Torso VII
study score
Percussion - Sheet Music

Item Number: 19758467
5 out of 5 Customer Rating
$65.95
Order On Demand
  • Ships in 3 to 4 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Instruments
Genres
Item Types
Percussion solo

SKU: BR.EB-9195

Study score. Composed by Marton Illes. Solo instruments; stapled. Edition Breitkopf.

World premiere: Munich, February 12, 2009

New music (post-2000). Score and parts. Composed 2008. 36 pages. Duration 6'. Breitkopf and Haertel #EB 9195. Published by Breitkopf and Haertel (BR.EB-9195).

ISBN 9790004183656. 9 x 12 inches.

Aus einem Brief an einen der urauffuhrenden Schlagzeuger: Hallo Victor, Du kannst erzahlen, dass am Anfang ein unglaublich langbogiger Aufbau (Steigerung) stattfindet, dass dieser ein Spiel mit Energieaufstapelung und Ubertragung und die musikalische Form somit die Bindung und Disposition von ENERGIEmengen ist. Uberhaupt ist die musikalische Form fur mich nichts anderes als energetische Dramaturgie. Dass im Unisonoteil durch die verschiedenen Schlegelwechsel, die Mischung der beiden Instrumente und der verschiedenen Oktavlagen ein endloses Farbmischungspotential entsteht. Das Torso-Prinzip kommt im langsamen Teil mit Pausen zur Geltung, indem die leeren Passagen (fehlenden Teile) durch die zuvor aufgestapelten Energieubermengen uberschattet (aufgefullt) werden. So sind sie zwar ereignisleer, trotzdem aber energetisch gedeckt. Dass ich die Basslagen dieses neuen Instrumentes Bassmarimba liebe. Daher die dicken Doppelpassagen, die richtig korperhaft wirken. In den polyrhythmischen Teilen geht es um sich verdichtende und verdunnende Klangflachen. Das Ende wird abgebrochen - hier wieder ein Hinweis auf ein Torso. Und naturlich, dass es fur mich beim Komponieren, so wie in diesem Stuck, auch immer um das Festhalten von Klangerlebnissen geht. Jede Art von musikalischer Botschaft soll sich durch dieses Klangerlebnis auch auf das Publikum ubertragen. (Marton Illes) CD: Victor Kraus, Martin Frink (percussion) CD perc.pro LC 11995

World premiere: Munich, February 12, 2009 Commissioned by the Bayerische Staatsoper.