Goebel J Musik Technologie Aesthetik
Klang - Technologie - Sinn
CD - Sheet Music

Item Number: 6144095
5 out of 5 Customer Rating
$45.95
Order On Demand
  • Ships in 6 to 8 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Publishers
Formats
Item Types
(BUCH+CD)

SKU: HL.49033158

Klang - Technologie - Sinn. Composed by Goebel. This edition: Hardback/Hard Cover. Book with CD. Edition Schott. Edition with CD. 272 pages. Schott Music #ED 9544. Published by Schott Music (HL.49033158).

ISBN 9783795704759. German.

Mit dem Einzug des Computers in die Musik habe sich etwas geandert. Die einen postulieren diese Anderung von theoretischer Seite her, die anderen praktizieren jetzt mit Computeruntertutzung das noch immer Gleiche, die dritten sehen hier zukunftsweisende interaktivmultimediale Cross-Over Potentiale oder nutzen die neuen Materialien als virtuell-perfekte Fassade fur weltweite potjemkische Dorfer, die vierten suchen und fragen und moglicherweise finden sie als funfte - wie sollen wir da noch einer eigenen Orientierung folgen, zu der wir auch ab und an Abstand nehmen konnen?Indem das Neue als etwas Altes betrachtet wird, konnen wir vielleicht das Neue im Neuen ohne Zwang und Beliebigkeit entdecken - und das Neue im Alten als Erfrischung auf dem Weg.Ohne Sinn kein Sinn. Unsere Sinne bilden die Grundlage fur Sinn. Alle digitalen Signale mussen noch in analoge verwandelt werden, damit wir sie wahrnehmen und interpretieren konnen, damit wir Sinn erzeugen konnen. Die Moglichkeit, in der digitalen Welt beliebig 'mappen' zu konnen, tauscht uns vor, einen universalen Schlussel fur die Produktion und Interpretation kunstlerischer Erlebnisse zu besitzen. Diese Annahme kann uns darin behindern, das kunstlerische Potential der digitalen Technologie zu begreifen.In den gut 25 Jahren seiner Arbeit mit Computern als Komponist, Produzent, Grunder des Instituts fur Musik und Akustik im Zentrum fur Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und derzeitiger Grunder des 'Experimental Media and Performing Arts Center' (EMPAC) am 'Rensselaer Polytechnic Institute' in den USA hat Johannes Goebel in Vortragen und Aufsatzen die Veranderung der (kunstlerischen) Werkzeuge durch die digitale Technologie reflektiert. Er bietet eine hervorlockende Herangehensweise an, digitale Technologie, Musik, die Kunste und den Menschen als Handelnden und Wahrnehmenden zu betrachten.Mit uber 2 Stunden Hormaterial auf einer Audio-CD mit ROM-Teil (PC/MAC).

Special Import titles are specialty titles that are not generally offered for sale by US based retailers. These items must be obtained from our overseas suppliers. When you order a special import title, it will be shipped from our overseas warehouse. The shipment time will be slower than items shipped directly from our US warehouse and may be subject to delays.

  • September