Der Blasorchester Dirigent
Felix Hauswirth - Otto Zurmühle
Orchestra - Sheet Music

Item Number: 21046706
5 out of 5 Customer Rating
$80.95
Order On Demand
  • Ships in 4 to 6 weeks
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Ensembles
Publishers
Item Types
Theory

SKU: BT.RUHBNH406

Felix Hauswirth - Otto Zurmühle. By Felix Hauswirth. Theory. Book Only. 212 pages. Ruh Music #RUHBNH406. Published by Ruh Music (BT.RUHBNH406).

German.

Ein praxisorientiertes Unterrichtswerk mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen für die Dirigentenausbildung. Das Basiswissen wird in 7 Kapiteln zusammengefasst und bildet so einen kompakten Leitfaden für zukünftige und amtierende Dirigenten.
Dieses Buch möchte den künftigen und amtierenden Blasmusikdirigenten eine kurze Zusammenfassung des fachlichen Wissens vermitteln, das für ein erfolgreiches Wirken Voraussetzung ist. Die Dirigentenausbildung an einer Musikhochschule oder im Rahmenvon Kursen der Blasmusikverbände lässt sich durch dieses Buch natürlich keinesfalls ersetzen. Es kann aber bei solchen Lehrgängen gute Dienste leisten und enthält neben kurz zusammengefasstem, fachlichem Wissen auch genügend konstruktive Anregungen,um den engagierten Studenten oder Dirigenten zu zusätzlicher vertiefter Auseinandersetzung mit der Musik und dem Dirigieren zu animieren.

Inhalt:
1. ALLGEMEINE MUSIKLEHRE: Notenschrift / Die Intervalle / Tonleitern / Metrik, Rhythmik, Takt / Artikulation / Tempo / Dynamik, Ausdruck / Akustik
2. AKKORDLEHRE: Dreiklänge / Septakkorde / Nonenakkorde / Terzschichtung mit Zusatztönen / Alterierte Akkorde / Akkordverbindungen / Modulationen / Akkordfremde Töne / Andere Akkordstrukturen
3. INSTRUMENTENKUNDE: Saiteninstrumente / Blasinstrumente / Blechblasinstrumente / Perkussionsinstrumente / Tasteninstrumente / Die Menschliche Stimme
4. INSTRUMENTALE BESETZUNGEN: Ensembles Mit Chor / Ensembles mit Solist / Definitionen und Begriffserklärungen zu Bläserformationen
5. MUSIKALISCHE FORMEN: Formale Grundelemente / Homophonie und Polyphonie / Formbildungen bei Instrumentalmusik / Grossformen der Instrumentalmusik / Musikalische Formen und Gattungen der Instrumentalmusik im Überblick / Vokalformen und Gattungen imÜberblick
6. DIRIGIEREN: Das Dirigieren / Idealklang - Klangvorstellung / Partiturstudium / Dirigierhandwerk / Grundschläge / Unregelmässige Taktarten und Metren / Schlagunterteilungen / Anfänge / Auftakte / Schlüsse / Fermaten / Einsätze / Dynamik /Artikulationsarten / Stil / Körpersprache (Non Verbale Kommunikation) / Persönlicher Dirigierstil
7. NEUE MUSIK: Einleitung / Neue Schriftzeichen und Notationen / Neue Partiturbilder / Begriffserklärung zu Neuer Musik.