Brass Band - Grade 4
SKU: BT.AMP-341-130
For Flugel Horn Solo and Brass Band. Composed by Philip Sparke. Elite Series. Score Only. Composed 2013. 56 pages. Anglo Music Press #AMP 341-130. Published by Anglo Music Press (BT.AMP-341-130).
9x12 inches. English-German-French-Dutch.
Moon Song, Sun Dance was commissioned by flugel horn virtuoso, Claude Romailler, and premiered by him at the Swiss National Solo and Quartet Championships in April 2012.As the title implies, the work is in two contrasting movements, which can be performed separately or together.Moon Song opens with a flowing modal theme, which the soloist embellishes before the band takes centre stage. A central section brightens the mood with a new melody over the lightest of accompaniments; this is once again developed by the soloist until the original theme reappears, played by the band. This introduces a cadenza for the soloist which either closes the movement, or can beextended to link directly to the second movement.Sun Dance is a vivace 6/8 scherzo which opens with a flourish from the band. The soloist then introduces the main theme, which in turn is taken up by the band. A short bridge passage heralds a change of key and a new melody from the soloist. A brief central interlude then introduces a change of meter and recalls the main melody of Moon Song, before a recapitulation leads to a florid coda, which brings the work to a close.Solo part: difficulty 5
Moon Song, Sun Dance ist ein Kompositionsauftrag des Flügelhornvirtuosen Claude Romailler und wurde von diesem beim Schweizerischen Solo- und Quartett-Wettbewerb im April 2012 uraufgeführt. Wie der Titel schon andeutet, besteht das Werk aus zwei kontrastierenden Sätzen, die einzeln oder zusammen aufgeführt werden können.Moon Song beginnt mit einem fließenden modalen Thema, das der Solist ausschmückt, bevor das Blasorchester ins Rampenlicht rückt. Ein Mittelteil hellt die Stimmung mit einer neuen Melodie, die sich über einer äußerst leichten Begleitung hinzieht, auf. Die Melodie wird wiederum vom Solisten weiterentwickelt, bis das Orchester das ursprüngliche Themazurückbringt. Dieses bereitet eine Kadenz für den Solisten vor, die entweder den Satz beendet oder zu einer Überleitung zum zweiten Satz erweitert werden kann.Sun Dance ist ein lebhaftes Scherzo im 6/8-Takt, das mit einer Fanfare des Blasorchesters beginnt. Dann präsentiert der Solist das Hauptthema, das danach vom Orchester aufgenommen wird. Eine kurze Überleitung kündigt einen Tonartwechsel und eine neue Melodie des Solisten an. Ein kurzes Zwischenspiel im Mittelteil leitet dann einen Taktartwechsel ein und weckt die Erinnerung an die Hauptmelodie von Moon Song, bevor eine Rekapitulation zu einem figürlichen Schlussteil führt, der das Werk beendet.Solostimme: Schwierigkeitsgrad 5.