Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts Vol. 5
19504039
19504039
19504039
Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts Vol. 5
Internationales Symposion der Paul Sacher Stiftung Basel 1996 School and Community - Sheet Music
Copyright Material for Preview Only - Sheet Music Plus
Order two or more copies of the same title and we'll automatically give you 5% off list price on that title.
To get 2+ Pricing , just add two or more copies of a title to your shopping cart. Your discount will be immediately applied to your order.
Sale titles, hymnals, and ShowKits (MTI's Broadway Junior Collection, Getting to Know... Collection (G2K) and MTI's Kids Collection) do not qualify for 2+ Pricing
If you have any questions or comments regarding 2+ Pricing , please feel free to email us at info@sheetmusicplus.com
Internationales Symposion der Paul Sacher Stiftung Basel 1996. Edited by Hermann Danuser. This edition: Hardback/Hardcover. Book. Publications from the Paul Sacher Foundation Band 5. 342 pages. Paul Sacher Stiftung #PSB 1005. Published by Paul Sacher Stiftung (M7.PSB-1005).
ISBN 9783795703943. German English French.
Quellenbezogene geschichtliche Forschung zur Musik des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen un damit die Kenntnis der Neuen Musik zu mehren ist das Ziel der Paul Sacher Stiftung. Ihr Archiv umfaßt eine große Zahl bedeutender Sammlungen von Musikmanuskripten sowie biographischen und theoretischen Dokumenten zur Musik des 20. Jahrhunderts. mit ihren Publikationen wendet sich die Paul Sacher Stiftung an die musikwissenschaftliche Fachwelt ebenso wie an die wissenschaftlich und kulturell interessierte Öffentlichkeit. Das Spektrum der Publikationen reicht von kritisch-kommentierten Quelleneditionen, wissenschaftlichen Studien, Werkverzeichnissen und Inventaren der einzelnen Sammlungen bis zu Symposiumsberichten, Ausstellungskatalogen und Schriftenausgaben. Am Ausgang des 20. Jahrhunderts ist es an der Zeit, das von einer avantgardeorientierten Geschichtsschreibung allzu lange pejorativ gefärbte Phänomen des "Neoklassizismus" neu zu bewerten. Unter dem Begriff einer "klassizistischen Moderne" wird es möglich, den Klassizismus dieses Jahrhunderts in Musik- und Kulturgeschichte statt als schlichten Gegensatz zur Moderne als eine ihrer wesentlichen Erscheinungsformen zu begreifen. "Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts" wird in diesem Band aus unterschiedlichster Perspektive beleuchtet, wobei der musikhistorische Dialog sich zu benachbarten Disziplinen öffent und überdies Komponisten der Gegenwart in die Diskussion einbezogen sind.
Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts wird in diesem Band aus unterschiedlichster Perspektive beleuchtet, wobei der musikhistorische Dialog sich zu benachbarten Disziplinen öffnet und überdies Komponisten der Gegenwart in die Diskussion einbezogen sind.
Internationales Symposion der Paul Sacher Stiftung Basel 1996. Edited by Hermann Danuser. This edition: Hardback/Hardcover. Book. Publications from the Paul Sacher Foundation Band 5. 342 pages. Paul Sacher Stiftung #PSB 1005. Published by Paul Sacher Stiftung (M7.PSB-1005).
ISBN 9783795703943. German English French.
Quellenbezogene geschichtliche Forschung zur Musik des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen un damit die Kenntnis der Neuen Musik zu mehren ist das Ziel der Paul Sacher Stiftung. Ihr Archiv umfaßt eine große Zahl bedeutender Sammlungen von Musikmanuskripten sowie biographischen und theoretischen Dokumenten zur Musik des 20. Jahrhunderts. mit ihren Publikationen wendet sich die Paul Sacher Stiftung an die musikwissenschaftliche Fachwelt ebenso wie an die wissenschaftlich und kulturell interessierte Öffentlichkeit. Das Spektrum der Publikationen reicht von kritisch-kommentierten Quelleneditionen, wissenschaftlichen Studien, Werkverzeichnissen und Inventaren der einzelnen Sammlungen bis zu Symposiumsberichten, Ausstellungskatalogen und Schriftenausgaben. Am Ausgang des 20. Jahrhunderts ist es an der Zeit, das von einer avantgardeorientierten Geschichtsschreibung allzu lange pejorativ gefärbte Phänomen des "Neoklassizismus" neu zu bewerten. Unter dem Begriff einer "klassizistischen Moderne" wird es möglich, den Klassizismus dieses Jahrhunderts in Musik- und Kulturgeschichte statt als schlichten Gegensatz zur Moderne als eine ihrer wesentlichen Erscheinungsformen zu begreifen. "Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts" wird in diesem Band aus unterschiedlichster Perspektive beleuchtet, wobei der musikhistorische Dialog sich zu benachbarten Disziplinen öffent und überdies Komponisten der Gegenwart in die Diskussion einbezogen sind.
Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts wird in diesem Band aus unterschiedlichster Perspektive beleuchtet, wobei der musikhistorische Dialog sich zu benachbarten Disziplinen öffnet und überdies Komponisten der Gegenwart in die Diskussion einbezogen sind.
Hermann Danuser: Einleitung
Peter Gulke: Neoklassizissmus-Uberlegung zu einem legitimationsbedurftigen Stilbegriff
Robert Piencikowski: Paul Valery et musique de la pensee
Gianfranco Vinay: Le neoclassicisme et l'ubiquite culturelle de la Poetique musicale strawinskienne
Anne C. Shreffler: Classicizing jazz: Concert Jazz in Paris and New York in the 1920s
Fiamma Nicolodi: Aspects compositionnels et esthetiques du neoclassicisme en Italie
Ulrich Mosch: Kontinuitat und Bruch. Zur Modernitat von Strawinskys und Casellas werken der zwanziger Jahre
Theo Hirsbrunner: Die Sept pieces breves (1920) von Arthur Honegger in ihrem musikhistorischen Umfeld
Stephen Hinton: Kurt Weil's Modern Classical Art
Laszlo Somfai: Classicism as Bartok Conceptualized It in His Classical Period 1926-37
Arnold Whittall: Peter Maxwell Davies and the Problem of Classicizing Modernism
Giselher Schubert: Zur Vorgeschichte des Neoklassizismus in Deutschland
Volker Scherliess: Klassizismus in der Wiener Schule
Felix Meyer: Klassizistische Tendenzen in der Amerikanischen Musik der zwanziger bis vierziger Jahre
Andreas Wehrmeyer: Aspekte klassizistischen Komponierens in der russischen Musik
Ernst Lichtenhahn: Das Gesunde und das Kranke. Ideologische Pervertierungen des Klassizismus-Ideals in deutschen Musikzeitschriften um 1930
Hellmut Flashar: Klassizistische Ansichten der Antike in den zwanziger Jahren
Peter von Matt: Der Stachel des Klassischen Dramas in der Dramaturgie des 20. Jahrhunderts
Hermann Danuser: Nationaler und univesaler Klassizismus. Zum Verhaltnis zweier musikhistorischer Paradigmen
Gottfried Boehm: Die Neuerfindung der Mythen. Verfahren des bildnerischen Klassizismus in den zwanziger Jahren
Kurt W. Forster: Was ist klassizistisch an der modernen, was modern an der klassizistischen Architektur unseres Jahrhunderts?
Reinhold Brinkmann: Einfuhrung
Textvorlagen
Luciano Berio: Classicism
Pierre Boulez: Classique-Moderne
Elliott Carter: My Neoclassicism
Cristobal Halffter: Neoklassizismus in Spanien und seine Bedeutung fur mein Schaffen
Heinz Holliger: Eine vorwiegend interrogative neoklassi(zisti)sche Improvisation, entworfen in einem Zuge zwischen Chur und Baselstadt
Wolfgang Rihm: Moderne als Klassizismus
Podiumgesprach
Luciano Berio, Pierre Boulez, Cristobal Halffter, Heinz Holliger, Wolfgang Rihm; Reinhold Brinkmann (Moderation)
Namensregister
Abbildungsnachweise
Preview: Die klassizistische Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts Vol. 5
Ratings + Reviews
Review Guidelines
Explain exactly why you liked or disliked the product. Do you like the artist? Is the transcription accurate? Is it a good teaching tool?
Consider writing about your experience and musical tastes. Are you a beginner who started playing last month? Do you usually like this style of music?
Feel free to recommend similar pieces if you liked this piece, or alternatives if you didn't.
Be respectful of artists, readers, and your fellow reviewers. Please do not use inappropriate language, including profanity, vulgarity, or obscenity.
Avoid disclosing contact information (email addresses, phone numbers, etc.), or including URLs, time-sensitive material or alternative ordering information.
We cannot post your review if it violates these guidelines. If you have any suggestions or comments on the guidelines, please email us.
All submitted reviews become the licensed property of Sheet Music Plus and are subject to all laws pertaining thereto. If you believe that any review contained on our site infringes upon your copyright, please email us.
Tell a friend (or remind yourself) about this product. We'll instantly send an email containing product info and a link to it. You may also enter a personal message.
We do not use or store email addresses from this form for any other purpose than sending your share email.
After purchase, you can download your MP3 from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also listen to your MP3 at any time in your Digital Library.
Learn about Smart Music
After purchase, you can download your Smart Music from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also download at any time in your Digital Library.
Learn about Digital Video
After purchase you can download your video from your Digital Library. Your video is in XX format and is playable on most pre-installed video players.
This site uses cookies to analyze your use of our products, to assist with promotional and marketing efforts, to analyze our traffic and to provide content from third parties. You consent to our cookies and privacy policy if you continue to use this site. Please see our Privacy Policy for details.