World's Largest Sheet Music Selection

6361580
Nisi Dominus
6361580
6361580

Nisi Dominus Urtext by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music

By Claudio Monteverdi
Nisi Dominus Choir scores gallery preview page 1
Nisi Dominus Choir scores gallery preview page 2
Nisi Dominus Choir scores gallery preview page 3
Nisi Dominus Choir scores gallery preview page 4
Nisi Dominus Choir scores gallery preview page 5
Nisi Dominus by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music
Nisi Dominus by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music page 2
Nisi Dominus by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music page 3
Nisi Dominus by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music page 4
Nisi Dominus by Claudio Monteverdi Choir - Sheet Music page 5
Chorus and piano

SKU: BR.CHB-5265

Urtext. Composed by Claudio Monteverdi. Edited by Rudolf Ewerhart. Choir; stapled. Chor-Bibliothek (Choral Library). Renaissance/early Baroque. Choral score. 20 pages. Breitkopf and Haertel #ChB 5265. Published by Breitkopf and Haertel (BR.CHB-5265).

ISBN 9790004411841. 9 x 12 inches.

Am Beginn des zweiten Teils halt die Komposition mit tanzerischer Musik Einzug auf dem Ball ehe es schliesslich wieder durch die winterliche Nacht nach Hause geht. Die historische Einrichtung fur Streicher mit kindgemassen Spielzeuginstrumenten hat Franz-Theodor Cursch-Buhren bereits 1896 bei Breitkopf & Hartel veroffentlicht. Die Violinschule ist die erste bedeutende Abhandlung des Geigenspiels in deutscher Sprache. Leopold Mozart geht dabei vor allem auf die durch Tartini und Locatelli gepragte italienische Violinkunst zuruck. In seiner Darstellung wird auch das direkte Umfeld von Wolfgang Amadeus Mozarts musikasthetischer Unterweisung erkennbar. wohl erstmals 1813 durch eine Notenausgabe des Musikverlags Hofmeister. In der ,,Kinder-Symphonie kommen neben der ublichen Orchesterbesetzung ein Kuckuck eine Wachtel und noch andere ungewohnliche Instrumente zum Einsatz. Diese gehoren zu den ,,Berchtesgadener Instrumenten aus Holz geschnitzte Floten Pfeifen und Rasseln die im Berchtesgadener Land hergestellt wurden und als Kinderspielzeug im ganzen Land weit verbreitet waren. Heute konnen diese Instrumente auch durch Floten (Wasser-)Pfeifchen sowie durch Ratschen Rasseln oder Schellenbaum ersetzt werden.

Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.