World's Largest Sheet Music Selection

6137699
Kreidler D Gitarrenschule
6137699
6137699

Kreidler D Gitarrenschule for individual and group tuition by Dieter Kreidler Guitar - Sheet Music

By Dieter Kreidler
Kreidler D Gitarrenschule Guitar scores gallery preview page 1
Kreidler D Gitarrenschule by Dieter Kreidler Guitar - Sheet Music
Guitar (NOTEN+CD) - easy

SKU: HL.49032172

For individual and group tuition. Composed by Dieter Kreidler. This edition: Paperback/Soft Cover. Sheet music with CD. Edition Schott. Diese Gitarrenschule wendet sich an Schuler im Gruppenunterricht und Einzelunterricht an Musikschulen, im Privatunterricht und auch im Selbststudium. Sie fuhrt in logischen, kleinen Lernabschnitten von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit, damit der Spi. Edition with CD. 96 pages. Schott Music #ED 6692-50. Published by Schott Music (HL.49032172).

ISBN 9783795754013. German.

Diese Gitarrenschule wendet sich an Schuler im Gruppenunterricht und Einzelunterricht an Musikschulen, im Privatunterricht und auch im Selbststudium. Sie fuhrt in logischen, kleinen Lernabschnitten von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit, damit der Spieler das sinnvolle Ineinanderwirken mehrerer Stimmen horen lernt und die Fahigkeit zu einer vor allem an der menschlichen Stimme orientierten Artikulation und Phrasierung erlangt (Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen 1975).

  • Vorwort
  • Die Gitarre
  • Was beim Kauf einer Gitarre zu beachten ist
  • Notation und Stimmung
  • Das Stimmen der Gitarre
  • Die Haltung
  • Die rechte Hand
  • Wiederholung
  • Einstimmiges Spiel: Das Spielen mit Anlegen
  • Der Wechselschlag
  • Wechselschlagubungen auf einer Saite
  • Wechselschlagubungen auf mehreren Saiten
  • Die linke Hand
  • Klopf- und Konzentrationsubungen
  • Linke und rechte Hand spielen zusammen
  • Das Spielen mit dem Kapodaster
  • Melodiespiel im Funftonraum / II. Lage
  • C-Dur-Tonleiter
  • F-Dur-Tonleiter
  • D-Dur-Tonleiter
  • G-Dur-Tonleiter
  • A-Dur-Tonleiter
  • a-Moll-Tonleiter
  • Transponierbare Dur-Tonleitern in der II. Lage
  • Melodien in der II. Lage (Ubungsliteratur)
  • Transponierbare Moll-Tonleitern in der II. Lage
  • Die I. Lage
  • Dur- und Moll-Tonleitern unter Verwendung von leeren Saiten
  • Ausfuhrungsbeispiele
  • Die Daumenschlagtechnik
  • Das Dampfen bei Pausen
  • Das Dampfen bei Saitenwechsel
  • Bass-Melodien in der II. Lage
  • Zweistimmiges Spiel (mit leeren Bass-Saiten): Ubungen
  • Saitenwechsel in der Ober- und Unterstimme
  • Das Dampfen in der Oberstimme
  • Das Dampfen in der Ober- und Unterstimme
  • Melodien in der I. und II. Lage mit leeren Bass-Saiten (Ubungsliteratur)
  • Improvisieren und notieren (freitonal)
  • Zweistimmiges Spiel (mit gegriffenen Bassen): Ubungen
  • Melodien (Ubungsliteratur)
  • Chromatische Tonleiter
  • Chromatische Ubungen nach Fr. Tarrega
  • Intervallubungen in der I. Lage
  • Tonale Improvisation am Beispiel des Blues
  • Abschlussaufgaben
Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.