Klassizistische Moderne Vol. 4
Eine Begleitpublikation zur Konzertreihe im Rahmen der Veranstaltungen "10 Jahre Paul Sacher Stiftung" School and Community - Sheet Music
Copyright Material for Preview Only - Sheet Music Plus
Order two or more copies of the same title and we'll automatically give you 5% off list price on that title.
To get 2+ Pricing , just add two or more copies of a title to your shopping cart. Your discount will be immediately applied to your order.
Sale titles, hymnals, and ShowKits (MTI's Broadway Junior Collection, Getting to Know... Collection (G2K) and MTI's Kids Collection) do not qualify for 2+ Pricing
If you have any questions or comments regarding 2+ Pricing , please feel free to email us at info@sheetmusicplus.com
Eine Begleitpublikation zur Konzertreihe im Rahmen der Veranstaltungen "10 Jahre Paul Sacher Stiftung". Edited by Felix Meyer. This edition: Hardback/Hardcover. Book. Publications from the Paul Sacher Foundation Band 4. 481 pages. Paul Sacher Stiftung #PSB 1004. Published by Paul Sacher Stiftung (M7.PSB-1004).
ISBN 9783795703936. German.
Quellenbezogene geschichtliche Forschung zur Musik des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen un damit die Kenntnis der Neuen Musik zu mehren ist das Ziel der Paul Sacher Stiftung. Ihr Archiv umfaßt eine große Zahl bedeutender Sammlungen von Musikmanuskripten sowie biographischen und theoretischen Dokumenten zur Musik des 20. Jahrhunderts. mit ihren Publikationen wendet sich die Paul Sacher Stiftung an die musikwissenschaftliche Fachwelt ebenso wie an die wissenschaftlich und kulturell interessierte Öffentlichkeit. Das Spektrum der Publikationen reicht von kritisch-kommentierten Quelleneditionen, wissenschaftlichen Studien, Werkverzeichnissen und Inventaren der einzelnen Sammlungen bis zu Symposiumsberichten, Ausstellungskatalogen und Schriftenausgaben.
Dieser Band umfasst die Referate des Symposions anlässlich der der «Klassizistischen Moderne» gewidmeten Veranstaltungen zum zehnjährigen Bestehen der Paul Sacher Stiftung im Jahr 1996. Die musikologische Sicht wird ergänzt durch Ausblicke auf benachbarte Fächer sowie die Transkription einer als Teil der Tagung durchgeführten Podiumsdiskussion mit den Komponisten Luciano Berio, Pierre Boulez, Cristóbal Halffter, Heinz Holliger und Wolfgang Rihm.
Eine Begleitpublikation zur Konzertreihe im Rahmen der Veranstaltungen "10 Jahre Paul Sacher Stiftung". Edited by Felix Meyer. This edition: Hardback/Hardcover. Book. Publications from the Paul Sacher Foundation Band 4. 481 pages. Paul Sacher Stiftung #PSB 1004. Published by Paul Sacher Stiftung (M7.PSB-1004).
ISBN 9783795703936. German.
Quellenbezogene geschichtliche Forschung zur Musik des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen un damit die Kenntnis der Neuen Musik zu mehren ist das Ziel der Paul Sacher Stiftung. Ihr Archiv umfaßt eine große Zahl bedeutender Sammlungen von Musikmanuskripten sowie biographischen und theoretischen Dokumenten zur Musik des 20. Jahrhunderts. mit ihren Publikationen wendet sich die Paul Sacher Stiftung an die musikwissenschaftliche Fachwelt ebenso wie an die wissenschaftlich und kulturell interessierte Öffentlichkeit. Das Spektrum der Publikationen reicht von kritisch-kommentierten Quelleneditionen, wissenschaftlichen Studien, Werkverzeichnissen und Inventaren der einzelnen Sammlungen bis zu Symposiumsberichten, Ausstellungskatalogen und Schriftenausgaben.
Dieser Band umfasst die Referate des Symposions anlässlich der der «Klassizistischen Moderne» gewidmeten Veranstaltungen zum zehnjährigen Bestehen der Paul Sacher Stiftung im Jahr 1996. Die musikologische Sicht wird ergänzt durch Ausblicke auf benachbarte Fächer sowie die Transkription einer als Teil der Tagung durchgeführten Podiumsdiskussion mit den Komponisten Luciano Berio, Pierre Boulez, Cristóbal Halffter, Heinz Holliger und Wolfgang Rihm.
Vorwort
Werkeinfuhrungen
W. Rathert: Vom Klassizismus zur Postmoderne: Anmerkungen zur Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
P. Cahn: Zur Klang- und Kompositionstechnik der klassizischten Moderne
K. Schweizer: Paul Sacher dirigiert Basler IGNM-Konzerte (1927-1936
W. Domling: Das neue Alte: Uber 'neo-classicisme' und anderes
J. Noller: Schonberg oder Strawinsky: Zur Polarisierung der musikalischen Moderne
E.H. Flammer: Neoklassizismus. Historische Legimitation des Komponierens?
M. Erdmann/O. Vogel: Erik Saties 'Socrate und John Cages 'Cheap Imitation'
A.C. Shreffler: Ein 'neues Bild der Musik': Der Paradigmenwechsel nach dem Zweiten Weltkrieg
T. Seedorf: Die Erben Dowlands und Purcells: Klassizistische Tendenzen im englischen Lied des 20. Jahrhunderts
T. Levitz: Erziehung zum Menschentum: Busonis 'Junge Klassizitat' und die Schweiz
R. Melkis-Bihler: Triton: Musique contemporaine
D. Gojowy: Arthur Lourie. Eine Neoklassizist?
T. Hirsbrunner: 'Une musique francaise de France?' Traditionsbezuge in der Musik des 'Groupe des Six'
H. Danuser: Der Komponist als Editor: Zur Geschichte und Theorie musikalischer Ubermalung in den '-ana'-Werken
P. Reidemeister: Wahlverwandtschaften: Streiflichter zur Rezeption alter Musik im 20. Jahrhundert
F. Meyer: 'Form is Feeling': Aaron Copland, Walter Piston und die 'Harvard-Komponisten'
B. Borchand: Naida Boulanger oder: Uber notwendige und uberflussige Musik .
T.W. Adorno: aus der Philosophie der neuen Musik
A.v. Massow: '...Strategie des hoflichen Terrors': Zu einer problematischen Stelle in Adornos Strawinsky-Kritik
F. Busoni: 'Bayreuth': Offene Erwiderung an Paul Bekker
J. Willimann: Damit 'Musik zu Musik werde: Busonis zweiter 'offener' Brief an Paul Bekker
M. Castelnuovo-Tedesco: aus 'Neoclassicismo musicale'
J. Noller: '...doppelter Irrtum': Zur Klassizismus-Kritik von Mario Castelnuovo-Tedesco
Aaron Copland: aus Our New Music
A.C. Shreffler: '...ein objektiver, unpersonlicher Ansatz': Aaron Copland und die 'Neue Musik'
H. Cowell: aus 'Towards Neo-Primitvism'
F. Meyer: '...schnell komponiert, schnell verstanden, schnell vergessen': Der Neoklassizismus im Urteil Henry Cowells
H. Eisler: aus 'Gesellschaftliche Grundfragen der modernen Musik'
C. Keller: Gegen den 'Musikstil der guten Gesellschaft': Hanns Eislers Kampf fur eine neue Musikkultur
A. Honegger: aus 'Strawinsky, homme de metier'
E. Lichtenhahn: '...unter dem Gesichtswinkel des musikalischen Handwerks': Arthur Honegger uber Igor Strawinsky
B. Martinu: aus 'Dnesni hudebni Pariz'
A. Brezina: '...eine ubertriebene, gewollte Einfachheit': Bohuslav Martinu als Rezensent des Pariser Musiklebens
A. Roussel: aus 'Sur l'orientation de la musique moderne'
T. Hirsbrunner: '...jenseits aller Bedeutungen: Albert Roussels Pladoyer fur eine 'reine Musik'
A. Schonberg: Der neue Klassizismus
D. Schubel: '...von heut auf morgen': Zu Arnold Schonbergs op. 28, Nr. 3, 'Der neue Klassizismus'
I. Strawinsky: Stravinsky Returns to Bach
A. Meyer: '..durch und durch zum Kontrapunktiker geworden': Eine Selbstdarstellung Igor Strawinskys von 1925
Reflexionen: L. Berio: Klassik als Gesetz?
E. Carter: Mein Neoklassizismus
H. Holliger: Eine vorwiegend interrogative neoklassi(zisti)sche Improvisation, entworfen in einem Zuge 'zwischen Chur und Baselstadt'
R. Kelterborn: Les terribles simplifications
A. Reimann: Mein Lehrer Boris Blacher
W. Rihm: Moderne als Klassizismus
R. Suter: Klassizismus. Vergleich einer Besitzstandswahrung?
Autorenverzeichnis
Preview: Klassizistische Moderne Vol. 4
Ratings + Reviews
Review Guidelines
Explain exactly why you liked or disliked the product. Do you like the artist? Is the transcription accurate? Is it a good teaching tool?
Consider writing about your experience and musical tastes. Are you a beginner who started playing last month? Do you usually like this style of music?
Feel free to recommend similar pieces if you liked this piece, or alternatives if you didn't.
Be respectful of artists, readers, and your fellow reviewers. Please do not use inappropriate language, including profanity, vulgarity, or obscenity.
Avoid disclosing contact information (email addresses, phone numbers, etc.), or including URLs, time-sensitive material or alternative ordering information.
We cannot post your review if it violates these guidelines. If you have any suggestions or comments on the guidelines, please email us.
All submitted reviews become the licensed property of Sheet Music Plus and are subject to all laws pertaining thereto. If you believe that any review contained on our site infringes upon your copyright, please email us.
Tell a friend (or remind yourself) about this product. We'll instantly send an email containing product info and a link to it. You may also enter a personal message.
We do not use or store email addresses from this form for any other purpose than sending your share email.
After purchase, you can download your MP3 from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also listen to your MP3 at any time in your Digital Library.
Learn about Smart Music
After purchase, you can download your Smart Music from your Sheet Music Plus Digital Library - no software installation is necessary! You can also download at any time in your Digital Library.
Learn about Digital Video
After purchase you can download your video from your Digital Library. Your video is in XX format and is playable on most pre-installed video players.
This site uses cookies to analyze your use of our products, to assist with promotional and marketing efforts, to analyze our traffic and to provide content from third parties. You consent to our cookies and privacy policy if you continue to use this site. Please see our Privacy Policy for details.