World's Largest Sheet Music Selection

20159985
Jazzharmonielehre
20159985
20159985

Jazzharmonielehre Grundlagenwissen (German Language Edition) CD - Sheet Music

Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 1
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 2
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 3
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 4
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 5
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 6
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 7
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 8
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 9
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 10
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 11
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 12
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 13
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 14
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 15
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 16
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 17
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 18
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 19
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 20
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 21
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 22
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 23
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 24
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 25
Jazzharmonielehre CD scores gallery preview page 26
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 2
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 3
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 4
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 5
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 6
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 7
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 8
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 9
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 10
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 11
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 12
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 13
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 14
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 15
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 16
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 17
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 18
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 19
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 20
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 21
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 22
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 23
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 24
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 25
Jazzharmonielehre CD - Sheet Music page 26

SKU: AP.1-ADV11208

Grundlagenwissen (German Language Edition). Composed by Wolfgang Breuer. Improvisation; Method/Instruction; Reference Textbooks; Textbook - Jazz. Advance Music. Jazz. Book and CD. Advance Music #01-ADV11208. Published by Advance Music (AP.1-ADV11208).

ISBN 9783892211037. UPC: 805095112085. German.

Das Grundkonzept des Buches ist die Musikdarstellung. Sie werden also nicht genervt mit seitenlangen sprachlichen Erklärungen, Anhäufungen von Akkordsymbolen und Skalen. Sprachliche Erklärungen werden auf das Notwendigste reduziert, Akkordsymbole erscheinen---mit wenigen Ausnahmen---nur in Verbindung mit ausnotierten Akkorden, Akkordfolgen oder Songs. Die Skalenthematik ist im Rahmen der notwendigen Theoriedarstellung auf wenige Seiten beschränkt. Dafür liefert Ihnen das Buch 235 zum Teil sehr ausführliche Notenbeispiele. 17 ausgearbeitete Songkompositionen sind als Hörbeispiele dem Buch beigelegt. Notentext und Musik können auf diese Weise zum besseren Verständnis verglichen werden. Erfahren Sie, wie einfach und unkompliziert ein Basiswissen über Intervalle, Akkorde und deren Symbolschrift zu erwerben ist. Lernen Sie ohne mühsames Theoriestudium eine einfache Satztechnik kennen, die Sie dazu befähigt, Akkordsymbole in gut klingende Akkorde umzuwandeln. Mit ein wenig Übung sind Sie in der Lage, das gängige Songrepertoire stilistisch angemessen spielen zu können. Erleben Sie, dass selbst die allgemein als trocken angesehene harmonische Theorie, ausgehend von den Akkordfunktionen bis hin zur Skalentheorie, durch hervorragende Strukturierung und klare Darstellung zum spannenden Lernstoff werden kann. Nutzen Sie das übersichtlich in Tabellen geordnete Akkordmaterial der so genannten Left-Hand-Voicings mit 56 Akkordformen, das von Pianisten wie Red Garland, Horace Silver, Bill Evans, Ahmad Jamal entwickelt wurde. Staunen Sie über die raffinierten Klangwirkungen der Quart- und Clusterstrukturen, so wie sie in vielen Partituren, z.B. in denen von Gil Evans, That Jones, Bob Brookmeyer zur Anwendung kommen. Entdecken Sie die Geheimnisse der modalen Klanggestaltung, die von Musikern wie Miles Davis, Bill Evans, John Coltrane, Gil Evans, Chick Corea ausgearbeitet wurde. Erfahren Sie, wie verblüffend einfach die Grundtechniken dieser modernen Klangkonzepte zu erlernen sind. Übe.

Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.