Hindemith P Aufsaetze Vortraege Reden
by Paul Hindemith
Sheet Music

Item Number: 6076073
5 out of 5 Customer Rating
$47.00
Order On Demand
  • Ships in 6 to 8 weeks
Shipping to the European Union is not currently available.
You may try:
Product
Unauthorized duplication hurts music creators. Please ensure you purchase the number of copies needed to accommodate all members of your ensemble.

Taxes/VAT calculated at checkout.

Genres
Composers
Publishers
Item Types
(HC)

SKU: HL.49020848

Composed by Paul Hindemith. Edited by Giselher Schubert. This edition: Hardback/Hard Cover. Book. Edition Schott. 353 pages. Schott Music #ATL 6190. Published by Schott Music (HL.49020848).

ISBN 9783254001900. German.

Paul Hindemith hat zeit seines Lebens nicht allein uber das eigene kompositorische Schaffen, sondern ebenso umfassend und teilweise polemisch uber die Musik seiner Zeitgenossen und Vorganger reflektiert. Die Widerspruche, die ihm in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Moderne begegneten, schlagen sich dabei gleichfalls in allen seinen Wortausserungen nieder, deren Grundlichkeit und Intensitat auch den heutigen Leser zu fesseln vermogen.Mit diesem Band werden alle erreichbaren Aufsatze und ausgearbeiteten Vortrage und Reden Paul Hindemiths aus den Jahren 1922 bis 1963, zum Teil erstmalig, der Offentlichkeit zuganglich gemacht. Im Zusammenhang mit der unablassig betriebenen Suche nach den Voraussetzungen des eigenen Komponierens dokumentieren sie sein Verstandnis der asthetischen, musiktheoretischen, stilistischen und funktionalen Gegebenheiten von Musikausubung in Geschichte und Gegenwart.

Special Import titles are specialty titles that are not generally offered for sale by US based retailers. These items must be obtained from our overseas suppliers. When you order a special import title, it will be shipped from our overseas warehouse. The shipment time will be slower than items shipped directly from our US warehouse and may be subject to delays.

  • Paul Hindemith
  • Gemeinschaft fur Musik
  • Historchen
  • Zu unserem Programm
  • Zur mechanischen Musik
  • Wie soll der ideale Chorsatz der Gegenwart oder besser der nachsten Zukunft beschaffen sein?
  • Zu unserer Vorfuhrung Film und Musik
  • Notwendigkeit des Experiments
  • Neue Aufgaben
  • Uber Musikkritik
  • Forderungen an den Laien
  • Berlin 1930
  • Komposition und Kompositionsunterricht
  • Neue Musik und Publikum
  • Mahnung an die Jugend, sich der Musik zu befleissigen
  • Uber die Viola d'amore
  • Betrachtungen zur heutigen Musik
  • Methoden der Musiktheorie
  • Musik und Musiker in alter und neuer Zeit
  • Probleme eines heutigen Komponisten
  • Uber musikalischen Unterricht
  • Bericht uber meine Reise durch Deutschland
  • Komposition im heutigen Deutschland
  • music theory
  • Johann Sebastian Bach. Ein verpflichtendes Erbe
  • Musikerziehung, warum, wie und wozu
  • Ansprache bei der Eroffnung des niederrheinischen Musikfestes in Wuppertal
  • Gedenkworte fur Wilhelm Furtwangler
  • Uber Debussy
  • Ansprache zur Entgegennahme des Sibelius-Preises
  • Horen und Verstehen unbekannter Musik
  • Ansprache zur Entgegennahme des Balzan-Preises
  • Sterbende Gewasser
  • Editorische Notiz