World's Largest Sheet Music Selection

21799406
Frauen Korper Kunst Band II. Eine Dokumentation von Gastvortragen und -kursen 1995 - 1998 an der Hochschule fur Musik und darstellende Kunst Frankfurt/Main
21799406
21799406

Frauen Korper Kunst Band II. Eine Dokumentation von Gastvortragen und -kursen 1995 - 1998 an der Hochschule fur Musik und darstellende Kunst Frankfurt/Main School and Community - Sheet Music

Frauen Korper Kunst Band II. Eine Dokumentation von Gastvortragen und -kursen 1995 - 1998 an der Hochschule fur Musik und darstellende Kunst Frankfurt/Main School and Community scores gallery preview page 1
Frauen Korper Kunst Band II. Eine Dokumentation von Gastvortragen und -kursen 1995 - 1998 an der Hochschule fur Musik und darstellende Kunst Frankfurt/Main School and Community - Sheet Music

SKU: FV.FUE-8950

Composed by Martina (HG.) Peter-Bolaender. Sheet music. Furore Verlag #FUE 8950. Published by Furore Verlag (FV.FUE-8950).

ISBN 9783927327450.

Leseprobe: ,,..Im mannlich bestimmten Fach der Kunstgeschichte gerieten auch die besten und forschesten unter ihnen in die Kammer des Vergessens, aus der sie erst durch die weiblichen Kunstwissenschaftlerinnen der letzten Jahrzehnte herausgeholt wurden, wobei sich deren Texte leider oft in anachronistischen Anklagen oder in Kurzbiographien und summarischen Werkbeschreibungen erschopfen. Bei der Lekture stellt man erstaunt fest: Die Beschaftigung der feministischen oder durch den Feminismus angeregten, kunstgeschichtlichen Forschung mit dem Expressionismus ist auffallend gering. Die Fragen, ob und warum die Rolle der Kunstlerin im Expressionismus eine andere war als in anderen Stilepochen, werden uberhaupt nicht gestellt. Das gilt auch fur das schmale Bildbandchen von Shulamith Behr, ,,Kunstlerinnen des Expressionismus (Oxford 1998) oder fur den Beitrag von Allessandra Comini ,,Gender or Genius? The women Artists of German Expressionism im Sammelband ,,Feminism and Art History (New York 1982). Liegt es vielleicht daran, dass Expressionistinnen schon erfolgreicher, anerkannter, emanzipierter waren, oder dass ihre Werke - die der heute so begehrten und hochdotierten ,,klassischen Moderne - sozusagen fur sich selber sprechen? (aus: Gisela Kleine: Malerinnen des Expressionismus)

CONTENT
Kunstlerinnen-Werkstatt: Hedwig Muller: Korperkompositionen: Zum Verhaltnis von Tanz und Musik in Choreographien von Reinhild Hoffmann; Ruth Zechlin: Braucht man Inspiration zum Komponieren?; Marita Emigholz: Laudatio fur die Komponistin Younghi Pagh-Paan; Sibylle Gienger: ,,Spielerisch bewusst: Ein Gesprach mit Adriana Holszky. Frauen- und Geschlechterforschung: Sibylle Gienger: ,,Braucht eine Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst Frauen- und Geschlechterforschung?; Freia Hoffmann: Geschlechterkampf in Tonen?; Susanna Grossmann-Vendrey: Die Frau in der Oper; Ulrike Seifert: Emanzipation nach Noten - Das Frauenbild bei Jacques Offenbach; Karin Mikami: Das Bild der Frau im vertonten Gedicht; Hedwig Muller: Der Aufbruch zum Korper - Frauen und Ausdruckstanz; Gisela Kleine: Malerinnen des Expressionismus.

Close X

By signing up you consent with the terms in our Privacy Policy

I am a music teacher.